Logo Ashuna's

Jetzt mit
Online-Shop
und
Tiefkühlversand
bei -20° Celsius

Die Telefonnummer +41 44 810 80 40 von Ashuna's
Die E-Mail Adresse wuff@ashunas.com von Ashuna's
Avatar rot
Warenkorb voll 0
Warenkorb leer

AGB

Geltungsbereich

Die AGB (allgemeine Geschäftsbedingungen) gelten für alle Verträge, Bestellungen, Lieferungen und erbrachte Leistungen, die entweder online, telefonisch, per E-Mail oder mündlich bei uns in der Manufaktur zwischen der Ashuna's Dog Company GmbH (nachfolgend Ashuna's genannt) und dem Käufer (nachfolgend Kunde) vereinbart werden. Ashuna's behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern.

Bestellungen

Die Bestellungen können entweder online, telefonisch, per E-Mail oder mündlich bei uns in der Manufaktur erfolgen und gelten mit oder ohne Auftragsbestätigung von Ashuna's als verbindlicher Kaufvertrag.

Preise

Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inklusive Mehrwertsteuer. Allfällige Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

Kosten Barf Ernährungsberatung ( Info)

Die Kosten für eine Barf Ernährungsberatung für einen Hund betragen 80.00 CHF und beinhalten einen ersten ausführlichen Barfplan für ein 4-wöchiges Umstellungsmenü und/oder danach 6 individuelle Barfmenüs von Ashuna's mit 6 verschiedenen Muskelfleisch-Sorten und unterschiedlichen Zusammensetzungen der pflanzlichen Zutaten.

Zahlungen ( Info)

Wir bei Ashuna's vertreten die Meinung, dass die teilweise hohen Gebühren bei Verwendung von Kreditkarten als Zahlungsmittel nicht gerechtfertigt sind. Und da wir diese nicht (in den Verkaufspreisen versteckt) auf den Endverbraucher abwälzen wollen, verzichten wir bewusst auf die Zahlungsmöglichkeit mit Kredit- oder Debitkarten, Paypal, Twint etc., was wiederum den Kunden sowie den Hunden oder Katzen einen preislichen Vorteil verschafft.

Zahlungsmöglichkeiten in der Manufaktur:

  • Bar
  • Rechnung
  • QR-Code Scan mit der Mobile Banking App

Zahlungsmöglichkeiten Online:

  • Vorauszahlung
  • Rechnung

Die Zahlungsmöglichkeit Rechnung wird nach den ersten 3 Lieferungen freigeschaltet.

Bei Zahlungsverzug - die Rechnungen sind innert 10 Tagen zur Zahlung fällig - erfolgen weitere Lieferungen nur noch mit Vorauszahlung.

Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben sämtliche Produkte Eigentum von Ashuna's.

Vorlaufzeit Produktion und Konfektionierung

Bei Ashuna's werden die meisten Barf Produkte jeweils täglich frisch zubereitet und konfektioniert. Aus diesem Grund benötigen wir eine Vorlaufzeit von mindestens 7 Arbeitstagen. Daher bitte nicht vergessen, immer frühzeitig zu bestellen oder mit uns automatisch wiederkehrende Lieferungen zu vereinbaren.

Abholungen

Die bestellten Produkte können von Montag bis Freitag während unseren offiziellen Öffnungszeiten bei uns in der Manufaktur abgeholt werden. Bitte jeweils immer für den Transport geeignete Tiefkühltaschen oder Tiefkühlboxen mitbringen! Wir übernehmen bei einem nicht sachgemässen Transport der abgeholten Waren kein Haftung, falls die Waren während des Transportes an- oder aufgetaut werden!

Versand ( Info)

Die Lieferungen der tiefgekühlten Barf Produkte erfolgen ausschliesslich per Tiefkühllogistik unter Einhaltung einer garantierten Tiefkühlkette bei -22° Celsius. Um Versandkosten für den Kunden einzusparen, versenden wir nicht tiefgekühlte Produkte, falls gleichzeitig bestellt, mit der Tiefkühllieferung mit. Diese können danach ganz einfach bei Zimmertemperatur wieder aufgetaut werden. Der Umwelt zuliebe versenden wir unsere Produkte - wann immer möglich - mit bereits an uns gesendeten Kartonagen.

Mitteilung / gewünschter Abhol-, Liefertermin

Die Liefertermine für tiefgekühlte Barf Produkte sind Montag bis Freitag, jeweils zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Je nach Verkehrslage kann es vorkommen, dass die Fahrer etwas früher oder später vor Ort eintreffen können.

Bei der Bestellung von Tiefkühlprodukten besteht die Möglichkeit, in einem Mitteilungsfeld sowohl eine Mitteilung als auch einen oder mehrere mögliche Liefertermine einzugeben. Wir nehmen danach telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf, um eine definitiven Liefertermin zu vereinbaren. Der Kunde verpflichtet sich bei der Bestellung von Tiefkühlprodukten und bei dem danach mit uns telefonisch oder per E-Mail vereinbarten Liefertermin vor Ort anwesend zu sein, um die Lieferung entgegennehmen zu können.

Unzustellbarkeit der Lieferungen

Falls der Kunde am vereinbarten Liefertermin für Tiefkühlprodukte nicht vor Ort anwesend ist und die Lieferung nicht persönlich übergeben werden kann, trägt der Kunde die alleinige Verantwortung, falls die Lieferung vor Ort vom Fahrer deponiert und somit die Tiefkühlkette unterbrochen und die Ware an- oder aufgetaut wird oder haftet für alle anfallenden Kosten für die Rückführung, die Einlagerung und die erneute Zustellung der Lieferung.

Für das Zurückführen, Einlagern und ein erneutes Zustellen der Sendung wird zusätzlich eine Pauschale von 100.00 CHF in Rechnung gestellt. Daher bitte während des Zustellfenster von 08:00 bis 14:00 Uhr durchgehend anwesend sein oder bei einer kurzen Abwesenheit (z. B. Gassi gehen mit dem Hund) für den Fahrer gut sichtbar eine Nachricht mit Handynummer hinterlassen, so dass der Fahrer den Kunden telefonisch erreichen kann.

Gefahrenübergang

Mit Übergabe der Produkte an den Selbstabholer oder zum Versand an unsere Logistik-Partner (Tiefkühllogistik-Partner oder die Post) geht die Gefahr auf den Käufer über. Beim Versand gilt dies insbesondere bei einer Unzustellbarkeit der Lieferungen.

Unterschrift und Schadensmeldung

Vor der Lieferung von Tiefkühlprodukten senden wir eine E-Mail mit Bestätigung des Liefertermins und der Rechnung. Nach der Übergabe verlangt der Fahrer als Empfangsbestätigung eine elektronische Unterschrift.

Beim Empfang der Bestellung ist der Inhalt auf Vollständigkeit, Unversehrtheit und Mängel zu überprüfen. Sollten offensichtliche Schäden an der Verpackung oder dem Inhalt festgestellt werden, ist dies anhand einer Schadensmeldung vom Fahrer schriftlich bestätigen zu lassen. Ohne Schadensmeldung bestätigt der Kunde eine einwandfreie Lieferung, welche nicht mehr beanstandet werden kann.

Rückgabe oder Umtausch

Aus hygienischen Gründen können keine bestellten Nahrungs- und Lebensmittel wie Tiefkühlprodukte, Nahrungsergänzungen, Kauartikel, Leckerlis und Öle zurückgegeben oder umgetauscht werden. Bestellte Waren, welche nicht abgeholt oder Liefrungen, welche nicht angenommen werden, sind zahlungspflichtig, da wir diese Waren aus hygienischen Gründen nicht wiederverwenden dürfen.

Gewährleistung

Für die Gewährleistung von mangelhaften Produkten gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Dabei gilt die Gewährleistungspflicht für sämtliche Tiefkühlprodukte, Nahrungsergänzungen, Kauartikel, Leckerlis und Öle nur bis höchstens einem Monat vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD).

Haftung

Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss sowie aus unerlaubter Handlung, sind sowohl gegen uns, als auch gegen unsere Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Jegliche Haftung für Schäden, welche dem Kunden aus unsachgemässer Handhabung und Lagerung, Nichteinhaltung der Tiefkühlkette, Beschädigung, Verlust, Missbrauch etc. nach der Selbstabholung oder nach der Übergabe zum Versand entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen. Für Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte wird jede Haftung abgelehnt, insbesondere bezüglich mangelnder Hygienemassnahmen bei der Aufbewahrung, beim Auftauen, der Zubereitung sowie den Angaben in den Barfplänen oder falsch ernährten Hunden und Katzen.

Qualitätskontrolle

Wir führen regelmässige Qualitätskontrollen unserer Produkte durch und lassen diese im Veterinärmedizinisches Labor des Tierspitals Zürich untersuchen. Zudem legen wir je 5 Proben von jedem Produkt sowohl bei Wareneingang durch unsere Lieferanten als auch je 5 Proben nach unserer Verarbeitung an. Damit können wir bei eventuellen Beanstandungen anhand der Lot-Nummern jedes einzelne Produkt punktgenau zurückverfolgen, die entsprechenden Proben aus unserem Tiefkühllager hervorholen und diese wiederum untersuchen lassen.

Datenschutz

Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und nur an Drittparteien weitergegeben, wenn dies für die Zahlungsabwicklung oder den Versand erforderlich ist.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die vorliegenden AGB unterstehen schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand ist Dielsdorf (ZH).